Übersetzte eMail von Sarah (was: Re: [Fedora-trans-de] Willkommen!!)

Martin Mewes mm at mewes.tv
Mi Dez 17 09:11:54 UTC 2003


Hallo zusammen,
dies ist also mein Versuch der Übersetzung von Sarah's eMail. Ich 
werde diese Schritt für Schritt durchgehen und gleichzeitig auch 
evaluieren.

Ich werde redaktionelle Inhalte mit ("blafasel" - Red.) markieren. 
Dabei tauchen auch Bildnamen auf, da ich den kompletten Vorgang 
mitplotte und auf meiner Webseite zur Ansicht niederlege.

######################################################################

> Hi all,

Hallo zusammen,

> Apologies to all those people who have showed interests in Fedora
> Translation Project for responding so late. We have been quite busy
> trying to clear out the last release.

Meine Entschuldigung an alle Leute, die ihr Interesse am Fedora 
Translation Project gezeigt haben, dass ich erst mit sehr viel 
Verzögerung antworte. Wir hatten sehr viel damit zu tun die letzte 
Release ("Fedora Core 1" - Red.) vorzubereiten.

> To become a translator, you first need to sign up an account on
> http://rhlinux.redhat.com/cgi-bin/i18n-signup/

Um Übersetzer zu werden, mußt Ihr erstmal einen Account unter 
http://rhlinux.redhat.com/cgi-bin/i18n-signup/ einrichten.

("image0001.jpg" - Red.)

> The steps to generate ssh key pair need by the sign up process are:

Die folgenden Schritte sind nötig um ein Schlüsselpaar zu erzeugen, 
welches beim Anmeldevorgang benötigt wird:

> * open a terminal window
Öffnet ein Terminalfenster

("image0002.jpg" - Red.)

> * [username at host homedirectory]$ cd .ssh

("image0002.jpg" - Red.)

> * [username at host .ssh]$ ls

("image0003.jpg" - Red.)

> * If you see "id_dsa" and "id_dsa.pub", you can skip the following
> steps. However, you must remember the password you have used to
> generate the keys.

Wenn Ihr dort nun die Dateien "id_dsa" und "id_dsa.pub seht, dann 
könnt Ihr die folgenden Schritte auslassen. Ihr müßt Euch aber an das 
Passwort erinnern, welches beim Erzeugen der Schlüssel benutzt wurde.

> * If you do not see the above two files, do the following:
> * [username at host .ssh]$ssh-keygen -t dsa

Wenn Ihr diese Dateien nicht seht, dann führt die folgenden Schritte 
aus:

("image0004.jpg" - Red.)
("image0005.jpg" - Red.)

> * You will be requested to enter your password twice to generate
> the key pair.

Ihr werdet aufgefordert ein Passwort einzugeben und es dann 
zubestätigen.

("image0006.jpg" - Red.)
("image0007.jpg" - Red.)
("image0008.jpg" - Red.)

> * Once the keys are generated, copy the "id_dsa.pub" content and
> paste it into the account sign up page. (you can use "cat
> id_dsa.pub" to display the key content.)

Wurden sie Schlüssel generiert, dann kopiert den Inhalt der Datei 
"id_dsa.pub" in das entsprechende Feld der Anmeldeseite. Die Anzeige 
des Inhaltes geht am einfachsten mit "cat id_dsa.pub").

("image0009.jpg" - Red.)
(Lustigerweise kann ich aus KDE irgendwie nix in den Mozilla 
einkopieren. Über den Umweg KSSH -> Kate -> Mozilla geht's - 
"image0010.jpg" - Red.)
("image0011.jpg" - Red.)
("image0012.jpg" - Red.)

> Once you have submitted account request, and got it approved, you
> can start to check out the modules.

Nachdem Ihr den Account beantragt habt und dieser auch bestätigt 
wurde, könnt Ihr mit der Arbeit anfangen.


######################################################################

Hier mache ich erstmal Schluß, da ich erst auf eMail von RedHat warten 
muß.

Die zugehörige Webseite mit den Bildern befindet sich hier:
http://www.mewes.tv/fedora_i18n_signup/index.html

Freundliche Grüsse
Kind regards

Martin Mewes
-- 
Official Webmin/Usermin Translation Co-Ordinator
http://www.webmin.com/
http://webmin.mamemu.de/ (Mirror)