[Fedora-trans-de] Re: Deutsche Übersetzung von Fedora

Hendrik Richter hendi at gnome-de.org
Fr Apr 11 16:03:11 UTC 2008


Am Donnerstag, den 10.04.2008, 18:28 +0200 schrieb Robert Scheck:
> > #: ../cupshelpers.py:34 ../troubleshoot/PrintTestPage.py:35 ../applet.py:886
> > msgid "Processing"
> > msgstr "Ausführend"
> 
> Ich kenn den Kontext nicht, aber wäre "Wird ausgeführt" nicht besser? Ich
> denke, der Text steht irgendwo als Status-Information und da liest sich das
> - für mich jedenfalls - seltsam.

Oha, das habe ich übersehen. Du hast Recht, das soll natürlich "Wird
ausgeführt" heißen.

> > #: ../my-default-printer.py:136 ../my-default-printer.desktop.in.h:1
> > msgid "Default Printer"
> > msgstr "Vorgabedrucker"
> 
> HILFE! Genau wie der Vorgaberechnername. Bitte was ist das? Bitte einfach
> mit Standarddrucker übersetzen. Darunter kann sich auch jemand etwas
> vorstellen, ohne das deutsche Wort wieder ins Englische übersetzen zu
> müssen. Als ich Vorgaberechnername die letzten Tage das erste Mal in einer
> man(1) finden musste, hab ich gleich mal mein System auf LANG=C umgestellt,
> weil sowas einfach nicht passieren darf.

Wieso Standard? Welcher Standard schreibt vor, dass der Drucker
vorausgewählt ist? Der Drucker ist durch meine Vorgabe (oder die des
Administrators) vorausgewählt.

> >
> #: ../system-config-printer.py:2471 ../system-config-printer.glade.h:154
> > msgid "New Class"
> > msgstr "Neue Klasse"
> 
> Klasse wie Güteklasse? Müsste man das nicht besser mit "Gruppe"
> übersetzen?

Vermutlich. Ich wollte allerdings nicht aufgrund von Vermutungen an der
Übersetzung rumwurschteln, daher habe ich Dinge, bei denen ich mir nicht
sicher war, vorerst unangetastet gelassen.

-- 
Hendrik Richter <hendrikr at gnome.org> · 0xE642F2B0 · jabber at hendi.name