[Fedora-trans-de] Willkommen!!

Martin Mewes mm at mewes.tv
Sa Dez 20 15:25:05 UTC 2003


Hallo Andreas,

Am Freitag, 19. Dezember 2003 23:48 schrieb Andreas Mueller:
> Bernd Groh wrote:

> > Alles was nicht 100% ist, darf gerne übersetzt werden. Von euch!
>
> Gerne, das habe ich bereits für Fedora Core 1 getan.

Also stammt von Dir eventuell die Konfigurationseinstellung "Anzeige" 
in redhat-config-xfree? Ich habe mir erlaubt dies in 
"Bildschirmauflösung" zu ändern, da ich das schon in RH8 und RH9 
nicht unter Anzeige gesucht habe.

> > Um Konflikte zu vermeiden, holt euch bitte erst meine
> > Bestätigung, bevor Ihr mit der Übersetzung einer Datei anfangt,
> > nicht das zwei Leute dann an der selben Datei arbeiten. Sobald
> > Ihr die Bestätigung bekommt, dürft Ihr aber gerne damit Anfangen.
>
> Dazu eine Frage: sollen wir das hier auf der Liste posten? Wenn ja,
> in welcher Form?

Derzeit sind die Mitmenschen bei RH ziemlich überlastet, wenn ich das 
richtig sehe. Jedenfalls ist es auf den trans-Listen ziemlich ruhig, 
obwohl FC2 schon angekündigt ist.

Momentan versucht Sarah (erneut?) eine vernünftige CVS-Struktur 
hinzukriegen. Deswegen wird ein Ziehen der Daten möglich sein, aber 
ein commit ist imho derzeit nicht drinne. Mein letztes tar.gz hatte 
ich vor ein paar Tagen an die Liste geschickt.

Was mir momentan fehlt ist die Stimme des Herrn < Bernd. ;-)
Aber vielleicht sollten wir erstmal Weihnachten abwarten und eventuell 
auch zwischen den Jahren nicht allzuviel erwarten.

Übrigens ist dies meine erste Teilnahme an einem solchen Projekt mit 
cvs, weswegen ich ein wenig Führung durchaus gebrauchen könnte. Mein 
tar.gz von vor ein paar Tagen war mein erstes, welches ich mit KBabel 
gebacken habe und ich warte daher auf ein OK, ob das so in Ordnung 
ist.

Freundliche Grüsse
Kind regards

Martin Mewes
-- 
Official Webmin/Usermin Translation Co-Ordinator
http://www.webmin.com/
http://webmin.mamemu.de/ (Mirror)