[Fedora-trans-de] "Advanced Settings"

Eduard Pech 1337 at SimStim.Net
Mi Jul 21 22:17:58 UTC 2004


Danke für alle flinken Antworten hier! Ich selber habe mich als Benutzer schon 
oft geärgert, wenn verschiedene Sprachversionen unterschiedliche Tastenkürzel 
benutzen. Besonders fatal etwa, wenn man denkt, man drückt auf "_Advanced 
settings", aber dann kommt doch "Programm _abbrechen" dabei heraus, oder gar 
"_Alles löschen", lach!

Bei der Gelegenheit: Nieder mit den Mäusen!

Na ja, manchmal bringt es auch etwas, drüber zu schlafen, was ich jetzt mal 
versuchen werde, zur Abwechslung sozusagen.

Grüezi,
Eduard

Fund des (schon gestrigen, oje!) Tages: es heisst "lizenzieren", nicht 
"lizensieren", obwohl letztere Version öfter im Internet zu finden ist und 
Microsoft auch (automatisch) falsch korrigiert. Aber wollen wir mal weiterhin 
nach Duden und Wahrig gehen, gell?



Am Mittwoch, 21. Juli 2004 23:56 schrieb Bernd Groh:
> Andreas Mueller schrieb:
> >Eduard Pech wrote:
> >>Hallo, Leutz!
> >>
> >>Für einen Menüeintrag brauche ich eine Übersetzung von "Advanced
> >>Settings", in der ein "a" vorkommt.
> >
> >Ist es denn überhaupt notwendig, die gleichen Buchstaben für
> >Tastenkombinationen zu verwenden? Bei der Übersetzung von
> >system-config-display erinnere ich mich an ein ähnliches Problem, bei
> >dem es auch mit anderen Buchstaben funktionierte. Ich kann mich aber
> >auch irren.
> >
> >Bernd?
>
> Nein, ist im Prinzip nicht notwendig. Es ist nur von Vorteil für den
> Benutzer wenn alle Menüeinträge mit Hotkey einen Eindeutigen haben, was
> bei Verwendung des englischen Buchstabens gegeben sein sollte. Die
> Verwendung eines anderen Buchstaben, der im Menü noch nicht vergeben
> ist, führt allerdings zum gleichen Ergebnis. Fordert allerdings etwas
> mehr Aufwand, da die meisten Übersetzungstools nicht genügend Kontext
> bieten, um die möglichen Alternativen automatisch anzuzeigen.
>
> >>Habe erstmal
> >>"Zus_atzeinstellungen" genommen und fuzzy markiert, bin aber nicht
> >>ausserordentlich glücklich damit.
> >
> >Genau das ist ja das Problem, in manchen Fällen lassen sich keine
> >vernünftigen Wörter mit passendem Buchstaben finden. In der Wortmitte
> >oder am Ende vermutet man wohl kaum einen Hotkey, es ist auch nicht
> >gerade intuitiv (z.B. B_earbeiten wegen _Edit).
>
> Stimmt schon. Die Verwendung der englischen Buchstaben ist lediglich die
> einfachste Lösung. Wenn jemand Zeit und Lust hat, kann er/sie sich gerne
> das gesamte Menü ansehen und neue Hotkeys definieren. Solange diese
> eindeutig sind, sollte das kein Problem sein. Ein Nachteil ist
> allerdings, dass sich die meisten Benutzer bereits an einen bestimmten
> Hotkey gewöhnt haben. Könnte man sich allerdings überlegen.
>
> Gruß,
> Bernd
>
> >Grüße,
> >Andreas.
> >
> >
> >--
> >Fedora-trans-de mailing list
> >Fedora-trans-de at redhat.com
> >http://www.redhat.com/mailman/listinfo/fedora-trans-de

-- 
Eduard 'SimStim' Pech (http://home.SimStim.net)
Fedora project translator (http://fedora.redhat.com/)
THG founding member and counselor (http://thorsgil.de)
THG CIGDG minister of intelligence and foreign relations
Computer wizard extraordinaire
Stupid German