[Fedora-trans-de] woran arbeite ihr?

Mario Blättermann mario.blaettermann at gmail.com
Do Jun 12 20:14:00 UTC 2014


Am 12.06.2014 15:39, schrieb Roman Spirgi:
> Hallo Thomas,
> [...]
> - Fedora-Upstream-Projects: Hier hat es auch noch Potential ... @ Mario:
> Vielleicht kannst du sagen, wo du hier die Proritäten siehst?

Ich sträube mich meist dagegen, Prioritäten zu setzen, denn was für mich Vorrang
hat, könnte ja den typischen Benutzer unter Umständen überhaupt nicht
interessieren ;) Ich befasse mich vor allem mit Befehlszeilenprogrammen und
deren Handbuchseiten. SSSD ist fertig (derzeit im String Freeze für die
Veröffentlichung Ende Juni), auch dank der Hilfe von Chris Leick vom
Debian-Team. Derzeit versuche ich mit FreeIPA und gfs2-utils weiterzukommen. Es
gibt sicherlich noch mehr dieser Tools bei uns, die aus meiner Sicht den Vorteil
haben, dass sie nicht nur für Fedora allein entwickelt, sondern auch in anderen
Distributionen genutzt werden.

Außerhalb des Fedora-Kerns, aber mit Fedora verknüpft, habe ich noch yum, dnf,
dnf-plugins-core und Yumex in Arbeit. Weiterhin Entangle, was mit Fedora direkt
nichts zu tun hat, aber hier gehostet wird.

> - Fedora-Docs: Da ich selber selten Dokumentationen lese und gut englisch
> verstehe, macht es - für mich - wenig Sinn, diese zu übersetzen ... Allenfalls
> könnten wir die wichtigsten Dokumentationen festlegen, bei denen es Sinn macht,
> diese für Fedora-Neulinge zu übersetzen?!
> 
Müsste man mal nachforschen. Vor zwei oder drei Jahren war vieles derart
veraltet, dass sich Übersetzungen kaum lohnten. Doch kürzlich ist mir
aufgefallen, dass man öfter »draft« liest, also scheint etwas Bewegung in die
Sache gekommen zu sein. Was aber tatsächlich brauchbare, vollständige und
aktuelle Benutzerdokumentation ist, weiß ich jetzt auch nicht so genau.

Allgemein finde ich für Fedora-Übersetzungen nicht allzu viel Zeit, denn ich
habe auch einige RPMs zu betreuen und bin nebenbei noch Koordinator des
deutschen Teams beim GNU Translation Project. Womit wir wieder bei den
Prioritäten wären, über die ich lieber gar nicht nachdenken will ;)

Gruß Mario


Mehr Informationen über die Mailingliste trans-de